BLOG | Shopfloor Management

Was ist Shopfloor Management Definition Vorteile und Beispiele Einführung

Shopfloor Management

„Durch Shopfloor Management erfolgreich führen und die Prozesse optimieren.“ Klingt super. Doch was genau ist Shopfloor Management und warum brauche ich das? Neben der Bedeutung und Herkunft wirst du auch die Bestandteile des Shopfloor Managements kennenlernen und danach wissen, was dir wirklich hilft, um vor Ort zu führen und die Ergebnisse nachhaltig zu verbessern.

Letzte Beiträge 

Shopfloor Management

„Durch Shopfloor Management erfolgreich führen und die Prozesse optimieren.“ Klingt super. Doch was genau ist Shopfloor Management und warum brauche ich das? Neben der Bedeutung und Herkunft wirst du auch die Bestandteile des Shopfloor Managements kennenlernen und danach wissen, was dir wirklich hilft, um vor Ort zu führen und die Ergebnisse nachhaltig zu verbessern.

Mehr lesen

Hier geht es zu den anderen Blogkategorien

Dir gefällt der Blog? Dann freue ich mich, wenn du ihn teilst.

Hier kannst du direkt im Blog suchen.

ALLE Blogbeiträge

Weltfrauentag. Ist das noch zeitgemäß?! Ein kurzer Status-Check.

Ist es in unserer heutigen Gesellschaft, der Weltfrauentag überhaupt noch zeitgemäß? Leben wir nicht in einer, zumindest in Deutschland, gleichberechtigten Welt, in der jeder Mensch die gleichen Chancen hat? Der Frauenanteil in den MINT-Bereichen steigt und auch Frau kann „Bundeskanzler“ werden. Wozu dann bitte noch dieser Weltfrauentag?

Mehr lesen
Einfachstarten

Equal Pay Day und Gender Pay Gap: Im Jahr 66 Tage kostenfreie arbeiten- ist das Equality?!

Aktuelle Zahlen belegen, dass Frauen in Deutschland im Schnitt 66 Tage pro Jahr kostenfrei arbeite. Weltweit sind die Zahlen noch höher.
Was genau steckt dahinter und was soll der 7. März daran ändern?

Mehr lesen
Buchempfehlung Persoenlichkeitsentwicklung

Buchempfehlung Persönlichkeitsentwicklung. Die etwas reduzierten Literaturtipps. Meine TOP 4

Ursprünglich wollte ich meine Top 10 mit dir teilen… erst habe ich gedacht… nur 10? Welche muss ich denn alle streichen?! Doch welche Bücher, Hörbücher, Fachartikel und Vorträge haben mich denn wirklich so nachhaltig beeinflusst, dass ich diese mit euch teilen möchte? Dann sind es tatsächlich weniger. Hier kommen meine Top 4…

Mehr lesen
Firefighting Unternehmen: Wie kann man Prozesse optimieren und die Produktivität erhöhen

Lieber Firefighting statt Troubleshooting. Welche Strategien wirklich zum Erfolg führen und die Produktivität erhöhen.

Immer wieder höre ich im Industrieumfeld sowohl bei meinen KundInnen als auch innerhalb meines Netzwerkes. „Oh man… immer dieses ständige FIREFIGHTING“.  Vielleicht kommt dir das auch bekannt vor.  Unverhofft treten Problem auf und diese benötigen SOFORT die volle Aufmerksamkeit. Alle anderen Aktivitäten bleiben auf der Strecke. Ist dies wirklich Firefighting? Und was gibt es noch für Strategien, um die Ergebnisse im Unternehmen zu verbessern?

Mehr lesen

Druck erzeugt Gegendruck. 5 Tipps für eine gelassene Reaktion.

In unserem Alltag gibt es neben dem positiven, motivierenden Druck auch negative Einflüsse. Wir leben in einer Leistungsgesellschaft, in der die alten hierarchischen Machtstrukturen und traditionellen Führungsmythen oft noch weit verbreitet sind. Die Quellen, die bei uns Druck erzeugen, können sehr unterschiedlich sein. Die gute Nachricht: Wir selbst haben es in der Hand, wie wir damit umgehen.

Mehr lesen

Die Perfektionismus-Falle. 3 Tipps diese zu umgehen.

Loslassen von dem Perfektionismus und dem Kontrolldrang ist schwierig. Doch welche Tipps gibt es, um nicht wieder in die Falle dieser Energie- und Fortschrittsfresser zu tappen?

Mehr lesen
Perfektion

Perfektion-is-mus(s). 3 Gründe warum es Zeit wird loszulassen.

Eins der größten Bremsklötze für kontinuierliche Verbesserung ist der Perfektionismus. Und gleichzeitig ist dieser auch der Tod für eine ausgewogene Work-Life- Balance. So erstrebenswert und vollkommen dieses Ziel zunächst klingt, so ist es nicht. Ganz im Gegenteil.
Hier wage ich den Blick auf die Schattenseite des Perfektionismus und geben Impulse, wie es gelingen kann diesem Wahn zu entkommen.

Mehr lesen
Digitalisierung in der Produktion

Digitalisierung in der Produktion? Ja, bitte. Was du im Vorfeld bedenken solltest.

Eines meiner Lieblingszitate. Und weil ich das selbst so oft erlebt habe, ist der Post zu Ehren des Zitates von Thorsten Dirks einfach mal überfällig 😉
Teures Learning und die Frage: Warum wir gerne den zweiten vor dem ersten Schritt machen und wieso uns dies dann aber wieder zurückwirft.

Mehr lesen

Umsetzungsbooster (3/3): WAS IST DEIN NÄCHSTER, KLEINSTER SCHRITT

Große Ziele und Aufgaben können uns manchmal erschlagen und gar in eine Schockstarre versetzen. Wir blockieren und kommen dann gar nicht voran. Das muss nicht sein. Es gibt einfache Methoden, die uns die Leichtigkeit zurückgeben und uns wieder in die Umsetzungskraft bringen. Schritt für Schritt.

Mehr lesen

Umsetzungsbooster (2/3): SUCHE DIR EINEN UMSETZUNGSBUDDY

Die beste Idee ist ohne Umsetzung nichts wert. Du investierst Energie und diese verpufft im Nichts. Und folglich verändert sich auch nichts zum Besseren. Frustrierend!
Wie wäre es denn, wenn du nun nicht nur Ideen entwickelst, sondern auch genau die Ideen umsetzt, die dich deiner Vision näher bringen?

Mehr lesen

Werde vom (Mit-) Leser zum (Mit-) Gestalter.

Du hast ein spezielles Thema, das dich beschäftigt oder eine Frage, die dich interessiert? Dann lass es mich wissen und schreibe mir einfach eine Nachricht über das Kontaktformular.

So lebt der Blog mit deinen Inhalten. Und vielleicht stellt sich deine Frage auch jemand anderes und findet dann hier schon Impulse und Antworten. Lass und so gemeinsam mehr Klarheit und Leichtigkeit in die (Arbeits-) Welt bringen =)

Nach oben scrollen