Performance, People & Production : Impact durch Effizienz_Claudia Schmidt

Jede erfolgreiche Veränderung im Außen bedarf einer inneren Transformation.

Bei meiner Arbeit steht der Mensch im Mittelpunkt und es wird von innen nach außen gearbeitet. Dabei ist die Verbindung aus systemischem Coaching, strategischer Organisationsentwicklung und praxisorientierter KVP Umsetzung einzigartig.

/// WAS ANDERE SAGEN

Claudia has significant knowledge and understanding in TPM, Lean and Kaizen philosophy. I was particularly impressed by Claudia‘s ability to manage and lead our project team. She made a dramatic difference in the productivity level of our team.

Operation Manager, FMCG

Mit ihrer strukturierten, ganzheitlichen und optimistischen Herangehensweise hat sie viele Veränderungen angestoßen und gestaltet. Erfolgreich war Claudia nicht zu Letzt dadurch, dass sie die Kommunikation von Change mitgedacht hat, Visualisierung und Dialog spielten dabei immer eine entscheidende Rolle.

Leiterin Kommunikation, Chemische Industrie

/// ÜBER MICH

Ich, Ich, Ich- eigentlich geht es doch um dich!

Stimmt... gleichzeitig ist es entscheidend, dass es auch zwischenmenschlich bei uns passt. Und da ich dich noch nicht kenne, beginne ich mit einer kleinen Vorstellung von mir 😉

Ich selbst war über zehn Jahre in unterschiedlichen Funktionen und Unternehmen in der Industrie tätig. Daher weiß ich genau, wie es ist, wenn Dinge auch noch nicht so rund laufen und wie groß die Kluft zwischen Theorie und Praxis aussieht. Gleichzeitig kenne ich die oft unterschätzen Strukturen und Systeme, die die besten Ideen zum Scheitern oder eben auch zum Erfolg führen können. 2020 habe ich dann mein eigenes Unternehmen gegründet und begleite nun Einzelpersonen, Teams und Unternehmen rund um die Themen "Führung & Verbesserungen" und bei der Umsetzung in die Praxis.

Claudia Schmidt Business Coach Beraterin für Verbesserungen Change nachhaltig

Meine Vision ist es, dass wir unser Miteinander und unsere Prozesse optimal gestalten, damit wir unsere Ressourcen schonen und ein verschwendungsfreies (Arbeits-) Leben schaffen. Mein Herzensthema ist es daher, eine neue Generation von Change Leadern zu fördern und zu unterstützen, die wirksame und nachhaltige Verbesserungen erfolgreich umsetzen. Dabei geht es nicht um kurzfristigen Projekte-Aktionismus, sondern vielmehr darum, dass wir gemeinsam gezielt an Verbesserungen arbeiten, sichere Prozesse gestalten und gleichzeitig Raum für uns selbst und unsere Entfaltung schaffen. Gerade die traditionelle produzierende Industrie hat hier noch einiges zu tun. Für nachhaltige Verbesserungen ist die Führung vor Ort entscheidend. Hier unterstütze ich gerne.

Neben den Führungskräftecoachings, Strategie- & Umsetzungssparring und Teamentwicklungsprozessen setzte ich mich für das Thema Frauen in Führung ein. Beim Thema Diversity gibt es gerade hier noch einiges zu tun.

Mein Schwerpunkt liegt in der Industrie. Hier sehe ich einen riesigen Hebl was die Arbeitskultur und die Verschwendungen im Prozess angeht.

Was gibt es noch zu sagen? Ich selbst lebe vegan und versuche faire, lokale und ressourcenschonende Kaufentscheidungen zu treffen. Doch sogar in meiner Wahlheimat Berlin ist dies nicht einfach. Es fehlt häufig an Transparenz und auch die hohen Kosten sind erschreckend. Dabei ist der Produktionsprozess ein erheblicher Preistreiber und folglich auch ein entscheidender Hebel. Wir Menschen machen den Unterschied und stehen bei meiner Arbeit im Mittelpunkt.  Gepaart mit effektiven und effizienten Prozessen lassen sich dann wiederum die Ressourcen optimal nutzen. Vermeiden wir die Verluste wie Materialausschuss oder Störungen im Prozess, so reduzieren wir nicht nur unsere Kosten, sondern auch unseren CO2-Fußabdruck. Letztlich können wir so mehr Menschen die Produkte zugänglich machen und unsere Welt positiv beeinflussen.

Passen wir zusammen? Dann freue ich mich, dich auf dem Weg ein Stück zu begleiten und unsere Zukunft gemeinsam zu gestalten. Schaue dir gerne mein aktuelles Angebot an oder kontaktiere mich direkt hier.

Gemeinsam. Einfach. Leichter.

Hey, ich bin Claudia Schmidt, Unternehmerin, Visionärin und (Mit-) Gestalterin. 

Als Operational Excellence Expertin und systemischer Coach unterstütze ich Menschen, die sich für positive Veränderungen in der (Arbeits-) Welt einsetzen.

Es dreht sich bei meinen Kund:innen alles um die Frage "Wie kann es besser gehen?". Und zwar nicht im Sinne eines kurzfristigen "höher, schneller, weiter", sondern wie schaffen wir es gemeinsam, unsere Arbeitswelt positiv und nachhaltig zu verändern.

Dabei geht es über die reinen Kosteneinsparungen hinaus und hin zu einer vertrauensvollen und wirksamen Verbesserungskultur, in der wir miteinander unsere Zukunft gestalten und nachhaltig verantwortungsvoll wirtschaften.

In meinen Einzelcoachings und in den Power-Praxis-Programmen zeige ich dir, wie du dem Aktionismuswahn entkommst, nachhaltige Verbesserungen umsetzt und dabei gleichzeitig im Einklang mit deinem Privatleben stehst. Denn dauerhaft funktioniert es nur gut, wenn wir ganzheitlich agieren.

Jede gute

Veränderung beginnt

mit einer bewussten

Entscheidung.

... und DU kannst diese treffen.

Claudia Schmidt Coach| Berater | Prozessbegeleiter

/// BLOG

Tim Woods die 7 muda zur Optimierung der Produktionsprozesse

Let’s find your losses! Wie du mit TIM WOODS die Verschwendungen in deinem Unternehmen findest und was die 7 muda damit zu tun haben.

Verschwendungen sind in jedem Unternehmen Realität. Die dadurch entstehende Kosten sind jedoch den wenigsten wirklich bewusst.
Doch bevor ich etwas dagegen tun kann, muss ich erst einmal in der Lage sein, diese zu erkennen und zu erfassen. Natürlich ist TIM WOODS keine echte Person, sondern nur ein Akronym, das für die acht Verschwendungsarten steht.

Mehr lesen

Weltfrauentag. Ist das noch zeitgemäß?! Ein kurzer Status-Check.

Ist es in unserer heutigen Gesellschaft, der Weltfrauentag überhaupt noch zeitgemäß? Leben wir nicht in einer, zumindest in Deutschland, gleichberechtigten Welt, in der jeder Mensch die gleichen Chancen hat? Der Frauenanteil in den MINT-Bereichen steigt und auch Frau kann „Bundeskanzler“ werden. Wozu dann bitte noch dieser Weltfrauentag?

Mehr lesen
Einfachstarten

Equal Pay Day und Gender Pay Gap: Im Jahr 66 Tage kostenfreie arbeiten- ist das Equality?!

Aktuelle Zahlen belegen, dass Frauen in Deutschland im Schnitt 66 Tage pro Jahr kostenfrei arbeite. Weltweit sind die Zahlen noch höher.
Was genau steckt dahinter und was soll der 7. März daran ändern?

Mehr lesen
Buchempfehlung Persoenlichkeitsentwicklung

Buchempfehlung Persönlichkeitsentwicklung. Die etwas reduzierten Literaturtipps. Meine TOP 4

Ursprünglich wollte ich meine Top 10 mit dir teilen… erst habe ich gedacht… nur 10? Welche muss ich denn alle streichen?! Doch welche Bücher, Hörbücher, Fachartikel und Vorträge haben mich denn wirklich so nachhaltig beeinflusst, dass ich diese mit euch teilen möchte? Dann sind es tatsächlich weniger. Hier kommen meine Top 4…

Mehr lesen
Firefighting Unternehmen: Wie kann man Prozesse optimieren und die Produktivität erhöhen

Lieber Firefighting statt Troubleshooting. Welche Strategien wirklich zum Erfolg führen und die Produktivität erhöhen.

Immer wieder höre ich im Industrieumfeld sowohl bei meinen KundInnen als auch innerhalb meines Netzwerkes. „Oh man… immer dieses ständige FIREFIGHTING“.  Vielleicht kommt dir das auch bekannt vor.  Unverhofft treten Problem auf und diese benötigen SOFORT die volle Aufmerksamkeit. Alle anderen Aktivitäten bleiben auf der Strecke. Ist dies wirklich Firefighting? Und was gibt es noch für Strategien, um die Ergebnisse im Unternehmen zu verbessern?

Mehr lesen

Druck erzeugt Gegendruck. 5 Tipps für eine gelassene Reaktion.

In unserem Alltag gibt es neben dem positiven, motivierenden Druck auch negative Einflüsse. Wir leben in einer Leistungsgesellschaft, in der die alten hierarchischen Machtstrukturen und traditionellen Führungsmythen oft noch weit verbreitet sind. Die Quellen, die bei uns Druck erzeugen, können sehr unterschiedlich sein. Die gute Nachricht: Wir selbst haben es in der Hand, wie wir damit umgehen.

Mehr lesen

Die Perfektionismus-Falle. 3 Tipps diese zu umgehen.

Loslassen von dem Perfektionismus und dem Kontrolldrang ist schwierig. Doch welche Tipps gibt es, um nicht wieder in die Falle dieser Energie- und Fortschrittsfresser zu tappen?

Mehr lesen
Perfektion

Perfektion-is-mus(s). 3 Gründe warum es Zeit wird loszulassen.

Eins der größten Bremsklötze für kontinuierliche Verbesserung ist der Perfektionismus. Und gleichzeitig ist dieser auch der Tod für eine ausgewogene Work-Life- Balance. So erstrebenswert und vollkommen dieses Ziel zunächst klingt, so ist es nicht. Ganz im Gegenteil.
Hier wage ich den Blick auf die Schattenseite des Perfektionismus und geben Impulse, wie es gelingen kann diesem Wahn zu entkommen.

Mehr lesen
Digitalisierung in der Produktion

Digitalisierung in der Produktion? Ja, bitte. Was du im Vorfeld bedenken solltest.

Eines meiner Lieblingszitate. Und weil ich das selbst so oft erlebt habe, ist der Post zu Ehren des Zitates von Thorsten Dirks einfach mal überfällig 😉
Teures Learning und die Frage: Warum wir gerne den zweiten vor dem ersten Schritt machen und wieso uns dies dann aber wieder zurückwirft.

Mehr lesen

Im Blog erfährst du mehr über die Themen Operational Excellence, Shopfloor Management und Self Leadership.

Nach oben scrollen