BLOG | Shopfloor Management
Shopfloor Management
„Durch Shopfloor Management erfolgreich führen und die Prozesse optimieren.“ Klingt super. Doch was genau ist Shopfloor Management und warum brauche ich das? Neben der Bedeutung und Herkunft wirst du auch die Bestandteile des Shopfloor Managements kennenlernen und danach wissen, was dir wirklich hilft, um vor Ort zu führen und die Ergebnisse nachhaltig zu verbessern.
Letzte Beiträge
Shopfloor Management
„Durch Shopfloor Management erfolgreich führen und die Prozesse optimieren.“ Klingt super. Doch was genau ist Shopfloor Management und warum brauche ich das? Neben der Bedeutung und Herkunft wirst du auch die Bestandteile des Shopfloor Managements kennenlernen und danach wissen, was dir wirklich hilft, um vor Ort zu führen und die Ergebnisse nachhaltig zu verbessern.
Mehr lesenHier geht es zu den anderen Blogkategorien
Dir gefällt der Blog? Dann freue ich mich, wenn du ihn teilst.
Hier kannst du direkt im Blog suchen.
ALLE Blogbeiträge
Raus aus der Mikro-Management Falle: Fataler Systemfehler- Wie Unternehmen unbewusst Mikro-Management fördern
Hey, hast du dir schonmal überlegt, was passiert, wenn du plötzlich für zwei Wochen ausfällst? Schafft es dein Bereich ohne […]
Mehr lesenRaus aus der Mirko-Management Falle: Fataler Systemfehler- Wie Unternehmen unbewusst Mikro-Management fördern
Hey, hast du dir schonmal überlegt, was passiert, wenn du plötzlich für zwei Wochen ausfällst? Schafft es dein Bereich ohne […]
Mehr lesenRaus aus der Mikro-Management-Falle: Lösungen für Führungskräfte [Teil 2/3]
Raus aus der Mikro-Management-Falle [Teil2/3]: Praktische Tipps für Führungskräfte Kennst du das? Du gibst eine Aufgabe ab, aber das Ergebnis […]
Mehr lesenRaus aus der Mikro-Management-Falle [Teil 1/3]: Praktische Tipps für Mitarbeitende
Hi und willkommen zu „Lean & Lead – Wegen schlechter Führung geschlossen„! Wir starten dirket mit einer spannenden dreiteiligen Serie: […]
Mehr lesenTrailer zum Podcast „Lean & Lead –Wegen schlechter Führung geschlossen.“
Wenn du das Gefühl kennst, dass Projekte feststecken, Kommunikation nicht ankommt und der Alltag einfach schwerer ist, als er sein müsste – dann bist du hier richtig.
Ich bin Claudia, Wirtschaftsingenieurin und Coach, und seit über 15 Jahren unterwegs, um genau das zu ändern. Zusammen können wir die Arbeitswelt ein Stück besser machen – mit klaren Strukturen, echter Zusammenarbeit und Teams, die an einem Strang ziehen.
Hör rein, ich freue mich auf dich!
Mehr lesenNetzwerken ist wichtig. Besonders für Frauen in Führung.
So nervös war ich lange nicht mehr- mein erster Videodreh für Social Media…
Wer mich kennt und meine Posts und Likes in den Social Media Kanälen verfolgt weiß, dass es zwei Dinge gibt, für die ich mit ganzem Herzen einstehe. Das erste ist mehr Vielfalt. Und hierbei meine ich ganz besonders mehr weibliche Vibes in den klassisch männlich geprägten Männerdomänen =)
Empathie trifft Produktivität
Führungskräfte, die empathisch handeln und die Chancen des modernen Arbeitens erkennen, machen den entscheidenden Unterschied aus. Mit Blick auf die produzierende Industrie haben wir noch einiges zu tun, damit dieser Wandel hin zu einer wertschätzenden und zukunftsorientierten Arbeitskultur gelingt
Mehr lesenDie Revolution der Führung 4.0: Caring, Servant und Compassionate Leadership
In einer Zeit, in der Technologie oft die menschliche Verbindung zu überlagern scheint, erhebt Leadership 4.0 die Fahne der Empathie und des zwischenmenschlichen Miteinanders. Diese neue Form der Führung integriert innovative Konzepte wie Caring, Servant und Compassionate Leadership. Hier erfährst du, was genau dahinter steckt.
Mehr lesenQualität vs. Produktivität
Qualität ist in der Produktionsindustrie von entscheidender Bedeutung und es ist enttäuschend, wenn Unternehmen so mit Reklamationen umgehen.
Als Verbraucher ist es mir wichtig, dass Unternehmen auf Qualitätsprobleme effizient reagieren und ihre Prozesse kontinuierlich verbessern. Ich möchte die Produkte bedenkenlos genießen können- und zwar mit geschlossenen Augen!
Aufschieberitis- Das mache ich morgen =)
Wer kennt die Aufschieberitis nicht?
Dieser Song von Johannes Oerding erinnert mich an dieses Phänomen.
Doch die Stapel werden immer höher und der Gedanken daran, dies irgendwann zu erledigen wird auch immer abschreckender…
Werde vom (Mit-) Leser zum (Mit-) Gestalter.
Du hast ein spezielles Thema, das dich beschäftigt oder eine Frage, die dich interessiert? Dann lass es mich wissen und schreibe mir einfach eine Nachricht über das Kontaktformular.
So lebt der Blog mit deinen Inhalten. Und vielleicht stellt sich deine Frage auch jemand anderes und findet dann hier schon Impulse und Antworten. Lass und so gemeinsam mehr Klarheit und Leichtigkeit in die (Arbeits-) Welt bringen =)